Wir wünschen fröhliche, friedliche
und vor allem gesunde Weihnachten
und alles Gute für 2021!
Corona-Info betreffend Jänner 2021
Das Bildungsministerium hat für die Zeit nach den Weihnachtsferien Anweisungen an die Schulen übermittelt, in denen für alle Schulen ab Dienstag Distanz-Learning, für die Sonderschulen hingegen der Präsenzunterricht angeordnet wird. Wir starten daher am 7. Jänner wieder mit dem Normalunterricht! Sollte es mit der Covid-19-Pandemie in Zusammenhang stehende Gründe für das Fernbleiben vom Unterricht geben, so kann die entsprechende Erlaubnis erteilt werden, wenn eine schriftliche Entschuldigung vorliegt. Bitte teilen Sie uns die Entscheidung bis spätestens Mittwoch (23. Dezember) mit!
Weihnachtsstunde
Statt einer heiligen Messe feierten die Relilehrerinnen mit den Kindern heuer in den einzelnen Klassen eine Weihnachtsstunde.
Die Großen bastelten eine Kegelkrippe und hörten das Evangelium, Adventlieder und einen Videogruß von Pfr. Philipp Seher und ließen die Stunde mit Keksen, Bastelei oder Würfelspiel ausklingen.
Die Kinder der 1. E, 2. E und 3. E bastelten Tiere, die in der Geschichte "Immanuel" vorkommen, die die Relilehrerinnen erzählten und klebten diese zu einem wunderschönen Krippenbild. Auch hier gab´s natürlich Kekse.
Fitnesstraining im Motorikpark
Aufgrund der COVID-Maßnahmen soll BSP vorwiegend im Freien stattfinden.
Die Umgebung unserer Schule bietet dazu viele Möglichkeiten.
Der Schulbetrieb wird im Präsenzbetrieb fortgesetzt, jedoch müssen zusätzliche Sicherheits- und Präventionsmaßnahmen ergriffen werden:
keine Schulveranstaltungen mehr, wie Exkursionen, Projekttage außerhalb der Schule usw. (Ausflüge in den Park oder die Natur sind weiterhin erlaubt.)
keine externen Personen mehr (Workshops, Lesepaten usw.) Davon ausgenommen sind selbstverständlich Personen, die für die Aufrechterhaltung des Betriebs notwendig sind, wie z. B. Assistenzen für Kinder mit Beeinträchtigungen u. ä.
Die Schulleitung kann das Tragen von MNS anordnen – für einzelne Schulstufen (z. B. nur für „größere Kinder“) oder auch einzelne Klassen. Die Maßnahme kann auch zeitlich flexibel gestaltet und am Standort jederzeit der Situation angepasst werden.
Wenn es die Situation erforderlich macht, kann an Pflichtschulen für einen oder mehrere Tage Distance-Learning angeordnet werden. Achtung: nur dann, wenn es mehrere positive COVID-19-Fälle an einer Schule gibt, die Abklärung durch die Gesundheitsbehörde noch offen ist und der Vollbetrieb an der Schule gefährdet wäre. Zustimmung der Bildungsdirektion und des BMBWF erforderlich! Ein Notbetrieb (Betreuung) muss aufrechterhalten werden.
Sport und Singen findet ausschließlich im Freien statt.
Jede SchülerIn und jede Lehrkraft in den »H2NOE« – Wasserschulen erhält eine eigene Gratis-Trinkflasche, denn am Schulvormittag wird ausschließlich Leitungswasser getrunken (Ziel: 500 ml).
Zusätzlich werden wir von der Initiative "Tut gut" mit Plakaten, Trinkpässen, Materialien zu einem Wasser - Aktionstag und laufenden Informationen unterstützt.
Ausweitung der Maskenpflicht
Laut Verordnung gilt ab 14. 9. in Schulen
außerhalb des Klassenzimmers Maskenpflicht!
1. Ausflug
Bei herrlichem Wetter war die 3.E-Klasse heuer schon auf Ausflug, da Frau Dr. Fedihla zu einer Eselwanderung einlud. Die Kinder waren begeistert die Grautiere durch den Laaer Dschungel begleiten zu dürfen, sie dabei auch gut beobachten und streicheln zu können und viel über sie zu erfahren.
Vielen Dank an Fr. Dr. Fedihla!
Taferlklassler 2020
Herzlich willkommen in unserer Schulgemeinschaft,
lieber Paul!
Schön, dass du da bist!
Unser Jahresmotto
für das Schuljahr 2020/21
lautet "einzigartig"
Grün = weitgehend Normalbetrieb
ab Gelb = Maskenpflicht außerhalb von Klassenräumen, aber nicht im Unterricht – außer beim Singen / Sport nur im Freien, auf Kontaktsportarten muss verzichtet werden
ab Orange = ab der 9. Schulstufe im „flexiblen“ Heimunterricht /
für alle Jüngeren keine Schulveranstaltungen und Singen nur noch im Freien
Rot = Heimunterricht / Notbetrieb möglich
Willkommen im neuen Schuljahr!
Am 7. September trafen wir uns in der Aula zu einem Eröffnungswortgottesdienst unter dem Motto "Jesus lädt uns ein".
Wir wünschen ein schönes und gesundes Schuljahr!